Sie können abwechselnd jeden Monat ein anderes Bier probieren.
Besuchen Sie unsUnsere Biersorten Spandauer Havelbräu und Spezialbier
Aus Brauwasser, Hopfen und Malz mit Liebe zur Braukunst handwerklich gebraut. Das beliebteste Bier des Hauses ist das „Spandauer Havelbräu“. Seine feine Hefetrübung, die leichte Hopfennote und die Frische machen das Bier bei Frauen und Männern beliebt.
Für Abwechslung sorgen im Brauhaus verschiedene eigene Bierspezialitäten. Vom Weihnachtsbier über Märzen bis zum Weihnachtsbier können Sie abwechselnd jeden Monat ein anderes Bier probieren.

Das ganze Jahr im Ausschank!
Unsere SpezialbiereMonatlich und jährlich wechselnd
Nach Jahresbrauplan


Frisch gebraut jedes Jahr im August und SeptemberSpandauer Porter
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Horse Blanket Flavour
Einst einer der bedeutendsten Biertypen Englands, wurde es ab dem 20. Jahrhundert mehr und mehr von weniger lagerungs- und kapitalintensiven Sorten wie Stout & Bitter verdrängt.
Bereits ab dem 19. Jahrhundert wurden Abhandlungen und Rezepturen publiziert, die es den deutschen Brauern erlaubten und ermöglichten, dieses traditionsreiche und luxuriöse Bier herzustellen.
Unser Porter ist ein sehr dunkles, vollmundiges – und durch die Brettanomyces-Hefe – ein fruchtiges Bier mit einem Stammwürzegehalt von 15%
Spandauer Porter im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im AprilJohannes 1858
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Unser Stift, unser Bier unser Spandau!
Frisch Kräftig, Dunkel
Das „Johannes 1858“ ist ein dunkles, untergäriges Vollbier mit einem Stammwürzegehalt von 12,5%. Die Komposition aus Röst-, Rauch- und Caramelmalzen sorgt für eine angenehme Vollmundigkeit, gepaart mit dominierenden Röstaromen und einer leichten Rauchigkeit. Ein Aroma, wie es Mitte des 19. Jahrhunderts für Bier typisch war.
Bier muss frisch sein!
Das wussten schon die Mönche in den klösterlichen Brauereien. Darum brauen wir unser „Johannes 1858“ hier vor Ort im BRAUHAUS IN SPANDAU. Anlass ist die Gründung des Johannesstifts vor 160 Jahren von Johann Hinrich Wichern am 25.04.1858. Unsere Braumeister haben sich ein überliefertes Rezept aus jener Zeit vorgenommen. Das Brauergebnis ist ein Bier von einer Frische, dass Sie unbedingt probieren müssen.
Auf Ihr Wohl!
Johannes 1858… das Stiftsbier im BRAUHAUS IN SPANDAU
ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes JahrSpandauer Festbiere
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
„Feste feiern, wie sie fallen“
…unsere eigens zur Festzeit eingebrauten Bierspezialitäten bestechen durch einen kräftigen Stammwürzegehalt zwischen 13 und 15% und eine dunkele Bernsteinfarbe.
Durch eine intensive Lagerung entwickelt unser Fest-BIER einen einzigartigen, ausgereiften und vollmundigen Geschmack, der auf hochwertig ausgewogenen Aromen von Hopfen und Malz basiert.
Immer ein Genuss, ob zu traditionellen Kirchentagen, wie Ostern oder im Bierzelt zum Oktoberfest, dem feierlichen Beginn des Brauerjahres.
Hochwertiges Spandauer Festbier im BRAUHAUS SPANDAU
ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut im MondenscheinMondscheinbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU Überirdisch gut! Zu Zeiten unserer Altväter nutzten die Brauer die magischen Kräfte des Mondes.
Heute besinnt man sich im BRAUHAUS IN SPANDAU der alten Tradition und braut nach Überlieferungen unter Aufsicht des schwarzen Abtes, einer Jungfrau und eines Abgesandten des Rauschgottes wieder Mondschein-Bier.
Das Mondschein-Bier hat eine dunkle Bernsteinfarbe. Im Geschmack überwiegt der Malzton. Wie in alten Zeiten wird auch heute das Mondschein-Bier etwas stärker eingebraut.
Der Anstich wird am Abend des dem Einbrauen folgenden Vollmondes zelebriert. Man spricht dem Mondschien-Bier eine beflügelnde Wirkung zu.
Mondschein-Bier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes JahrSpandauer Altbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuliSpecial 1516er
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Machen Sie mit uns eine Zeitreise. Ein Bier wie vor 500 Jahren.
Zum 500jährigen Jubiläum des Reinheitsgebotes zum ersten und einzigen mal im Brauhaus erhältlich:
Das kalt gehopfte Bier – leicht bernsteinfarbig – wird durch die Hopfensorten Saphir und Cascade ein ursprüngliches, leicht hopfenwürziges Bier. Ideal zum Sommer und dem 500-jährigen Jubiläum des Deutschen Reinheitsgebotes.
Das Special 1516er ist ein untergäriges Bier mit einem Stammwürzegehalt von 13%.
Das richtige Bier für den Feierabend.
Special 1516er im BRAUHAUS IN SPANDAU
ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes JahrSpandauer Pilsner
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!


Frisch gebraut jedes Jahr im NovemberSpandauer Ale
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
St. Patrick lässt grüßen…
Das Spandauer Ale ist dem beliebten englischen Bier nachempfunden und mit hohem fachlichen Können in unserem Hause gebraut.
Obergärig, malzig, dunkel und eine leichte Süße, unvergleichliche Merkmale, die das Spandauer Ale zu einem ganz besonderen Bier machen.
Zum ersten Mal in Spandau gebraut, besticht das Bier bei kalter Gärführung vor allem durch seine Süffigkeit.
Durch seinen niedrigen Kohlensäuregehalt und einer Stammwürze von 13,5% ist es ein perfektes Bier für den Abend.
Spandauer Ale im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes JahrSpandauer Stout
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!


Frisch gebraut jedes JahrSpandauer Rauchbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!


Frisch gebraut jedes Jahr im NovemberSpandauer Klosterbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Die Braukünste der Mönche….
Einem Bierrezept aus der Zeit um 1516 nachempfunden, wird unser Klosterbier in einigen Komponenten verändert gebraut.
Alle wichtigen Merkmale sind jedoch erhalten geblieben:
Seine dunkle Farbe, die rauchigen Aromen des Röstmalzes und die verschiedenen Aromen der Malz- und Hopfensorten.
Hallertauer und Cascade machen es zu einem unverwechselbaren und einzigartigem, handgebrauten Bier mit einem Stammwürzegehalt von 13,9%
Spandauer Klosterbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuliDunkles Weizenbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Feinperlig und erfrischend! Unser Weizenbier ist ein obergäriges Vollbier mit einem Stammwürzegehalt von 12,5%. Die Verwendung von Weizenmalz neben der sonst üblichen Gerste gibt ihm den Namen.Charakteristisch für diese Biersorte sind das unverwechselbare Weizenaroma und die feine Säure, die bei diesem Bier stärker hervorsticht als bei anderen Bieren.
Sehr reichliche Kohlensäure bewirkt reichlichen Schaum. Die Nachgärung konnte bis vor einigen Jahren nur in der Flasche stattfinden.
Nach Anwendung aufwändiger Technologien gibt es das Weizen seit Anfang der »Achtziger« auch aus dem Fass. Im BRAUHAUS IN SPANDAU kommt das »Weizen« direkt aus dem Tank.
Erfrischendes Weizenbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JanuarSpandauer Potz-Blitz Bier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das Potz-Blitz-Bier ist ein untergäriges Vollbier mit 14% Stammwürze, das mit
dunklem Gerstenmalz gebraut wird, kräftig gehopft ist und entsprechend feinbitter schmeckt, aber immer auch ein feines Malaroma aufweist. Die Farbe ist meist dunkelblond bis dunkel.Die angestammte Heimat des Potz-Blitz-Bieres ist Potsdam und sein Umland. Der Überlieferung nach waren es Potsdamer Brauer, die zu Ehren der langen Kerls diese Bierspezialität eingebraut haben.
Heute wird das Potz-Blitz-Bier für die Spandauer Stadtgarde und für Gäste des Brauhauses wieder gebraut.
Potz-Blitz-Bier im BRAUHAUS IN SPANDAU
ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im August und SeptemberSpandauer Landbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Leicht und dunkel!Unter allen untergärigen Vollbieren gibt es dunklere Sorten und man bezeichnet sie als »dunkles Märzen«, »dunklen Bock« etc.
Es gibt aber auch das »Dunkel« schlechthin. In Bayern, speziell in Franken, ist dieses Bier als das »Landbier« bekannt. Es handelt sich meistens um ein malziges, süffiges, nicht zu bitteres Vollbier mit einer Stammwürze von 11 bis 13%.
Auch wenn die Farbe des Bieres es zu suggerieren scheint, ist das dunkle Landbier kein Starkbier. Man kann es also unbesorgt genießen.
Wir bieten das »Spandauer Landbier« als eine beliebte Alternative zu unserem »Spandauer Havelbräu« an – eine Spezialität, die das ganze Jahr über im Ausschank ist.
Spandauer Landbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im DezemberSpandauer Weihnachtsbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das Bier zum Fest!Das dunkle, vollmundige Weihnachtsbier wird nach altem Rezept sorgfältig gebraut und reift bis zum Festmonat. Es ist ein untergäriges Vollbier mit einer Stammwürze von 13,5%. Das nach alter Tradition gebraute Weihnachtsbier war schon bei unseren havelländischen Vorfahren so beliebt, dass man es gerne zu den Festtagen trank.
Zum Fest der Feste kommt das Bier als Gabe der Braumeister zur Einstimmung auf Weihnachten ins Glas.
Würziges Weihnachtsbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im September und OktoberHerbstbock Maronator
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das gehaltvolle Dunkle!
Der Herbstbock ist ein dunkles, untergäriges Starkbier mit einem Stammwürzegehalt von 16,8%. Der hohe Stammwürzegehalt macht den Bock zu einem schweren, sehr alkoholreichem Bier, das malzig, vollmundig und abgerundet schmeckt.
Die Bezeichnung »Bock« leitet sich von der niedersächsischen Stadt Einbeck her. Dort wurde das Bier schon zu Zeiten der Hanse gebraut. Durch den hohen Alkoholgehalt war das Bockbier haltbarer als Biere der Konkurrenz. Es konnte über die holprigen Landstraßen gekarrt werden, ohne dass es sauer wurde. So gelangte dieses Spezialbier auch nach Bayern und Franken, wo es auch heute noch vorzugsweise gebraut wird.
Herbstbock Maronator im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuniSpandauer Dunkel
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das Spandauer Dunkel ist ein malziges, süffiges und leicht gehopftes Vollbier mit einer Stammwürze von 12,8%. Natürlich trägt ein in Spandau gebrautes Dunkel den Namen „Spandauer Dunkel“. Das Dunkle ist eine beliebte Alternative zum hellen „Spandauer Havelbräu“ – eine Spezialität, die das ganze Jahr über im Ausschank ist.
Spandauer Dunkel im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuliSpandauer Sommerbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
An heißen Sommertagen möchte man ungern auf den Biergenuss verzichten, aber der höhere Alkoholanteil der Standard-Biere schreckt doch manchmal davon ab.
Deshalb brauen wir das leichte Spandauer Sommerbier.
Unser Spandauer Sommerbier ist ein leicht alkoholreduziertes, untergäriges Schankbier mit einem Stammwürzegehalt von 10,8%. Seine leicht dunkle Farbe erhält es durch spezielle kräftige Malzsorten.
Spandauer Sommerbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuniSpandauer Sommermärchen
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Sommer, Sonne, Fußballwonne!
Das „Sommermärchen“ geht weiter…
…im BRAUHAUS IN SPANDAU mit unserem Sommerbier zur Fußballweltmeisterschaft.
Ein helles, untergäriges Vollbier mit einem Stammwürzegehalt von 11,8%. Aus hellen Malzen und edlem Hopfen haben unsere Brauer eine sommerliche Bierkreation gebraut.
Unser Spandauer Sommerpils…
…dieses Sommerbier ist besonders. Besonders, weil sich das frische Sommergerstenmalz, der fruchtig, blumige Siegelhopfen mit reinem Spandauer Brauwasser zu einem märchenhaften Ende vereinen.
Sommermärchen… das Bier zur Fußballweltmeisterschaft aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im JuniMehr-Korn-Bier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das Mehr-Korn-Bier ist ein malziges, süffiges und leicht gehopftes Vollbier mit einer Stammwürze von 13,8%.
2015 zum ersten Mal im Brauhaus in Spandau gebraut, erhält das Bier durch die Verwendung von vier verschiedenen Malzsorten (Gerste, Weizen, Dinkel und Roggen) einen eigenen ausgeprägten Geschmack.
Mehr-Korn Bier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im AprilSpandauer Schwarzbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Das Spandauer Schwarze ist ein untergäriges Vollbier mit einem Stammwürzegehalt um 12%.
Durch den hohen Anteil an Röstmalz erhält das Schwarzbier sein charakteristisches Röstaroma sowie die Farbe.
Dieses Bier wird seit dem späten Mittelalter auch im brandenburgischen Raum gebraut. Seine Beliebtheit hat sich in unserer Region bis zum heutigen Tag erhalten.
Dieses Bier ist mit viel Liebe von unserem Brauer Christian erstmals im Brauhaus in Spandau gebraut worden.
Spandauer Schwarzes im BRAUHAUS SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im MärzSpandauer Märzen
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Im Märzen der Brauer……den Biervorrat ansetzt. So war es in alter Zeit.
In vorigen Jahrhunderten sorgten Eiskeller für Kühlung. Bis schließlich 1877 die Kühlmaschine patentiert wurde, war es für den Brauer ein großes Problem, das Bier in den heißen Sommermonaten zu lagern. Daher wurde im Frühjahr aus Haltbarkeitsgründen besonders stark mit einer Stammwürze von 13% und höher eingebraut.
Ein typisches Märzen hat eine Bernsteinfarbe. Im Geschmack überwiegt der Malzton.
In München wurden die Reste des Sommervorrats zu Beginn der Brausaison konsumiert, etwa beim Oktoberfest.
In Österreich hat Märzen einen hohen Marktanteil. Ansonsten ist es weitgehend unbekannt.
In Berlin wird es nunmehr angeboten – nämlich in BRAUHAUS IN SPANDAU!
Märzen im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im MaiSpandauer Maibock
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
Frühlingslaune! Der Maibock ist ein helles, untergäriges Starkbier mit einem Stammwürzegehalt von 16,8%. Der hohe Stammwürzegehalt macht den Bock zu einem schweren, sehr alkoholreichen Bier, das malzig, vollmundig und abgerundet schmeckt.
Die Bezeichnung »Bock« leitet sich von der niedersächsischen Stadt Einbeck her. Dort wurde das Bier schon zu Zeiten der Hanse gebraut. Durch den hohen Alkoholgehalt war das Bockbier haltbarer als Biere der Konkurrenz. Es konnte über die holprigen Landstraßen gekarrt werden, ohne dass es sauer wurde. So gelangte es auch nach Bayern und Franken.
Aber auch in Berlin entsteht mitunter ein beachtenswertes Starkbier – im BRAUHAUS IN SPANDAU!
Maibock im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!


Frisch gebraut jedes Jahr im FebruarSpandauer Rotbier
Eine Spezialität aus dem Brauhaus in Spandau!
Eine Spezialität aus dem BRAUHAUS IN SPANDAU!
That’s good for you! Für unsere Bierliebhaber wieder entdeckt:
Ein altes englisches Lagerbierrezept, das lange Zeit als verschollen galt. Das Spandauer Rotbier ist ein rotes, untergäriges Vollbier mit einem Stammwürzegehalt von 13,5%.
Auf Wunsch und Drängen unserer Braumeister, Jürgen Solkowski, Michael Metscher und Hartmut Janeczek, hat eine alteingesessene Bamberger Mälzerei unter großem Aufwand vier Spezial-Malzsorten geröstet.
Unsere Braumeister haben daraus dann nach allen Regeln der Braukunst ein Spezialbier eingebraut, das sich durch seinen vollmundigen Geschmack und seine rote Farbe auszeichnet.
Spandauer Rotbier im BRAUHAUS IN SPANDAU ganz in Ruhe genießen.
Auf Ihr Wohl!
Gehen Sie auf Entdeckungstour!360° Rundgang
Navigieren Sie Ihren Rundgang interaktiv
durch Klick, Schwenk und Zoom.